Am Computer, Smartphone oder Tablet können Sie vieles selbst erledigen – wie etwa Geld überweisen oder Daueraufträge einrichten. Was Sie dafür brauchen: ein Konto bei der Sparkasse, einen Internet-Zugang und gegebenenfalls die App Sparkasse für Ihr Smartphone. Freigeben können Sie die Bank-Aufträge einfach und sicher mit pushTAN oder chipTAN.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Apps einrichten und nutzen. Zudem finden Sie weitere Anleitungen rund ums Online-Banking. Übrigens: Falls Sie noch kein Konto bei der Sparkasse haben, können Sie jetzt ein Girokonto eröffnen.
Apps einrichten, neue Zugangsdaten erhalten
Die App Sparkasse mit pushTAN einrichten · Anleitung
Mit der App Sparkasse behalten Sie alle Ihre Konten im Blick. In unseren Anleitungen erfahren Sie, wie Sie die App Sparkasse und die S-pushTAN-App einrichten.
Die S-pushTAN-App einrichten · Anleitung
Mit der S-pushTAN-App können Sie Aufträge im Online-Banking sicher und komfortabel freigeben. Hier erfahren Sie, wie Sie pushTAN einrichten und was Sie dazu benötigen.
Hilfe zu Passwort bzw. Zugangsdaten (Anmeldename/Legitimations-ID oder PIN) vergessen
App Sparkasse: Passwort vergessen · Anleitung
Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihr Passwort zur App Sparkasse vergessen haben. Folgen Sie unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die S-pushTAN-App: Passwort vergessen · Anleitung
Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihr Passwort zur S-PushTAN-App für iPhone oder Android-Smartphone vergessen haben: Folgen Sie unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hilfe zu Freigabeverfahren wie pushTAN und chipTAN
Wechsel von chipTAN zu pushTAN · Anleitung
Das TAN-Verfahren ändern Sie ganz leicht. Steigen Sie jetzt auf das moderne pushTAN-Freigabeverfahren um – und folgen Sie unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Online-Banking | |
---|---|
Online-Banking-Tageslimit ändern: in wenigen Schritten erklärt | PDF-Dokument ansehen |
S-Invest App einrichten | PDF-Dokument ansehen |
Sicherungsverfahren |
chipTAN |
|
chipTAN – Freischaltung in der Internet-Filiale (Erstnutzung) | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung von chipTAN optisch auf chipTAN-QR in der Internet-Filiale | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung chipTAN optisch auf chipTAN-QR in der Sparkassen-App | PDF-Dokument ansehen |
english |
|
pushTAN: Initial setup of pushTAN App | View instructions |
Sparkassen-App | |
---|---|
Stellen Sie in der Sparkassen-App von chipTAN auf push-TAN um (technisch - Das Sicherungsverfahren müssen Sie vorher gewechsel haben - siehe oben "Sicherungsverfahren wechseln") |
PDF-Dokument ansehen |
Hinterlegte PIN in der App Sparkasse ändern | Wenn Sie Ihre Online-Banking-PIN in der App Sparkasse gespeichert haben, können Sie das über Profil > App-Einstellungen > Kontoeinstellung > Konto- und Zugangsdaten verwalten > Auswahl des Kontos > Online-Banking PIN ändern. |
S-Invest-App | |
---|---|
S-Invest App einrichten | PDF-Dokument ansehen |
Kontowecker | |
---|---|
Verschiedene Weckfunktionen in wenigen Schritten konfigurieren | PDF-Dokument ansehen |
Software |
pushTAN | |
Kurzanleitung zur Umstellung auf pushTAN in StarMoney | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf pushTAN in S-Firm | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf pushTAN in Vereinsmeister | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf pushTAN in Windata | PDF-Dokument ansehen |
chipTAN | |
Kurzanleitung zur Umstellung auf chipTAN-QR in StarMoney | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf chipTAN-QR in S-Firm | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf chipTAN-QR in Vereinsmeister | PDF-Dokument ansehen |
Kurzanleitung zur Umstellung auf chipTAN-QR in Windata | PDF-Dokument ansehen |
S-Trust | |
---|---|
S-Trust Einrichtung | PDF-Dokument ansehen |
S-Trust Verknüpfung mit dem elektronischen Postfach | PDF-Dokument ansehen |
Sie haben Ihr Online-Banking-Passwort vergessen bzw. Ihren Zugang gesperrt? Kein Problem: Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge bietet Ihnen zwei bequeme Möglichkeiten ein neues Passwort zu erzeugen.
Tipp: Haben Sie 3-mal die falsche PIN eingegeben und ist Ihr Online-Banking deshalb gesperrt? In diesem Fall können Sie es selbst entsperren, indem Sie 2-mal die richtige PIN und eine TAN eingeben.
Geben Sie nie Kontodaten heraus. Weder PIN noch TAN, keine pushTAN, keine Passwörter, keine Konto- oder Kreditkartennummer. Tun Sie nur das, was Sie selbst veranlassen. Und nichts, was Ihnen fremde Personensagen. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bei Ihrer Sparkasse nach. Es ist immer Zeit, bis sie wieder geöffnet ist.
Weitere Services finden Sie in unserem Service-Center.