Gut. Für die Menschen. Ewig.
Mit der Stiftergemeinschaft will die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein Instrument an die Hand geben, sich als Stifter dauerhaft gemeinnützig zu engagieren.
Ihre Vorteile im Überblick
Der Staat belohnt Stifter
Ihre Vorteile als Nutzer der Stiftergemeinschaft
Stifter werden
Unterstützen Sie eine bereits bestehende Stiftung:
Möchten Sie die Stiftung unterstützen, können Sie dies auch in Form einer sogenannten Zustiftung zum Stiftungskapital tun. Ihre Spende erhöht so auf Dauer das Kapital der Stiftung, sie wird nicht verbraucht, sondern sicher angelegt. Es werden nur die Zinsen ausgeschüttet. Bei einer Zustiftung kann der Verwendungszweck nicht eingeschränkt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Zustiftung beispielsweise auch im Rahmen einer eigenen Nachlassplanung vorzusehen (siehe unten).
Gründen Sie mit uns eine Stiftung von Todes wegen:
Auf diesem Wege behalten Sie Ihr Vermögen zu Lebzeiten und erst im Todesfall wird Ihr persönlicher Stiftungsfonds errichtet. Sie bestimmen zur Lebzeiten sowohl den Stiftungszweck, als auch den Namen Ihres Stiftungsfonds. Selbstverständlich können Sie auch nur einen Teil Ihres Vermögens in Ihre Stiftung fließen lassen und so auch weitere Erben bedenken.
Unterstützung bei der Erstellung Ihres Testaments erhalten Sie von Ihrem Notar oder von der Deutschen Stiftungstreuhand, unserem Partner für Nachlassregelungen.
Gründen Sie in 10 Schritten Ihre eigene Stiftung:
Einfach, individuell und flexibel unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge.
Die einzelnen Bürgerstiftungen
Viele Kommunen im Landkreis Schweinfurt haben sich dazu entschlossen, eine Bürgerstiftung zu gründen. Damit haben die Bürger der jeweiligen Orte eine gute Möglichkeit, finanziell in ihrer Heimat Gutes zu tun:
Für die zweckdienliche und ordnungsgemäße Verwendung der Mittel sorgt der Stiftungsrat, der jeweils aus namhaften Persönlichkeiten des Ortes besteht.
Alle Stiftungen im Überblick:
Bürgerstiftung Gemeinde Bergrheinfeld | Bürgerstiftung Gemeinde Schonungen |
Bürgerstiftung Gemeinde Dittelbrunn | Bürgerstiftung Gemeinde Schwanfeld |
Bürgerstiftung Gemeinde Euerbach | Bürgerstiftung Gemeinde Schwebheim |
Bürgerstiftung Gemeinde Geldersheim | Bürgerstiftung Gemeinde Sennfeld |
Bürgerstiftung Stadt Gerolzhofen | Bürgerstiftung Markt Stadtlauringen |
Bürgerstiftung Gemeinde Grafenrheinfeld | Bürgerstiftung Gemeinde Üchtelhausen |
Bürgerstiftung Gemeinde Grettstadt | Bürgerstiftung Gemeinde Waigolshausen |
Bürgerstiftung Stadt Haßfurt | Bürgerstiftung Gemeinde Wasserlosen |
Bürgerstiftung Gemeinde Niederwerrn | Bürgerstiftung Markt Werneck |
Bürgerstiftung Gemeinde Poppenhausen | Bürgerstiftung Stadt Zeil am Main |
Bürgerstiftung Gemeinde Röthlein |
Ihr Kompetenzteam
Sie hegen den Wunsch, Ihre eigene Stiftung zu gründen? Sprechen Sie mit uns. |
DT Deutsche Stiftungstreuhand AG
Schwabacher Straße 32, 90762 Fürth
Erich Kuhn
Telefon: 09721/721-3500
Fax: 09721/721-3559
erich.kuhn@sparkasse-sw-has.de
Manuela Ledermann
Telefon: 09721/721-3505
Fax: 09721/721-3559
manuela.ledermann@sparkasse-sw-has.de
Georg Voit
Telefon: 09721/721-3501
Fax: 09721/721-3559
georg.voit@sparkasse-sw-has.de