Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ79350101
BICBYLADEM1KSW

Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Jägersbrunnen 1-7
97421 Schweinfurt

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge

Verantwortungsvoll für die Menschen und die Region. 

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge

Der Nachhaltig­keits­­bericht dokumentiert das Engage­ment Ihrer Sparkasse Schweinfurt-Haßberge für Nachhaltig­keit. Denn er schafft Transpa­renz über die wesentlichen Themen und Maßnahmen, mit denen sich die Spar­kasse und alle Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Der Nachhaltig­keits­­bericht liefert somit auch einen wichtigen Diskussions­­beitrag zur erfolg­reichen Aus­ge­staltung nachhaltiger Geschäfts­strategien – in der Sparkasse ebenso wie in anderen Unter­nehmen und Institutionen der Region.

Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Ihre Sparkasse denkt und handelt nachhaltig

Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge erstellte 2018 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht. Hier werden die nachhaltigen Projekte sowie soziale Engagements dargelegt. Dafür erhielt die Sparkasse das DNK-Siegel.

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex ist ein 2011 eingeführter branchenübergreifender Transparenzstandard, der die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen jeglicher Art und Größe beschreibt. 2017 wurde er um die gesetzlichen Anforderungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erweitert.

Nähere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht.

Nachhaltigkeitsbericht 2022 PDF-Dokument ansehen
Vorjahre
Nachhaltigkeitsbericht 2021 PDF-Dokument ansehen
Nachhaltigkeitsbericht 2020 PDF-Dokument ansehen
Nachhaltigkeitsbericht 2019 PDF-Dokument ansehen
Nachhaltigkeitsbericht 2018 PDF-Dokument ansehen

Gemeinsam nachhaltig

Als Mitglied der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. zeigen wir: Gemeinsam sind wir Allem gewachsen!

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i