pay&win
Dienstag ist Gewinnstag
Machen Sie jetzt mit pay&win den Dienstag zu Ihrem Glückstag und gewinnen Sie bis zu 3.000 Euro. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Einmal anmelden, fertig. Schon sind Sie jede Woche automatisch dabei.
* Mindesteinkaufswert erforderlich, Höhe kann je Händler variieren.
Jetzt auch mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter.
Sparkassen-Card¹ neu beantragen | Preis je nach Girokontomodell |
Ersatzkarte bestellen | Kostenfrei |
Sperren einer Sparkassen-Card¹ | Kostenfrei |
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Kurz & Knapp:Der Verfügungsrahmen beschreibt das tägliche Verfügungslimit einer Sparkassen-Card¹ an automatisierten Kassen bei Händlern und Dienstleistungsunternehmen sowie bei Zahlungsvorgängen im Internet (Online-Handel). |
Mehr zum Verfügungsrahmen:Die Begrenzung des Verfügungsrahmens kann von Institut zu Institut variieren. |
Sie können den Verfügungsrahmen / das Limit jederzeit im Online-Banking ändern.
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.
Um kontaktlos bezahlen zu können, ist Ihre Sparkassen-Card mit einer NFC-Schnittstelle ausgestattet. NFC ist die Abkürzung für „Near Field Communication“ (auf Deutsch „Nahfeld-Kommunikation“). Das bezeichnet den weltweit führenden Standard für das kontaktlose Bezahlen. Diese Kontaktlos-Zahlverfahren können Sie nutzen:
girocard kontaktlos
Mit girocard kontaktlos können Sie eine girocard-Zahlung an der Händlerkasse bis 50 Euro kontaktlos ohne PIN-Eingabe bezahlen. Beträge über 50 Euro bezahlen Sie mit der Karte kontaktlos immer mit PIN-Eingabe. Jede Zahlung mit dem Smartphone bestätigen Sie mit der hinterlegten Entsperrfunktion. girocard kontaktlos-Zahlungen werden direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
Kontaktlose Zahlungen erfüllen die gleichen hohen Sicherheitsanforderungen wie die bekannten Zahlverfahren (z.B. girocard-Zahlungen). Sie halten Ihre Sparkassen-Card zum kontaktlosen Bezahlen im Abstand von nur wenigen Zentimetern an das Terminal. Versehentliches oder unbemerktes Bezahlen „im Vorbeigehen“ ist so nahezu unmöglich.
Und auch für den Datenschutz wird gesorgt. Wichtige persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum oder Adresse werden bei kontaktlosen Zahlungen nicht übertragen. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Merkblatt zum Datenschutz entnehmen.
Weitere Informationen zum kontaktlosen Bezahlen erhalten Sie auf www.s-kontaktloszahlen.de.